Die Plattform

Das SozialPortal ist dein Navi im Sozialsystem. Für junge Menschen in Wien. Entwickelt mit jungen Menschen aus Wien.

Das SozialPortal ist deine digitale Erstanlaufstelle bei sozialen Fragen. Mit ihr wollen wir den Zugang zu sozialen Dienstleistungen verbessern.  „Hilfe finden statt Hilfe suchen“ lautet unser Motto. Durch das Beantworten einfacher Fragen findest du die Einrichtungen, die dir in genau deiner Lebenslage weiterhelfen können.

Die Entwicklung: partizipativ, innovativ, digital, sozial.

Die passende Einrichtung zu finden ist gar nicht so einfach? Jetzt schon, dank SozialPortal. Dabei wurde die Plattform nicht „an der Zielgruppe vorbei“ entwickelt, sondern mit ihr gemeinsam.

Rund 150 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren sowie 30 Professionist:innen und Ehrenamtliche haben die Entwicklung durch ihre Mitarbeit bei Befragungen, interaktiven Workshops in Gruppen sowie durch die Ermöglichung von Beobachtungen während der Bedienung der Plattform unterstützt. Die Ergebnisse aus den Feedbacks und Testings flossen direkt in die Entwicklung ein und konnte so bis zum Schluss eine Anpassung an die Bedürfnisse der jungen Menschen ermöglichen.

Seit Dezember 2022 ist der Prototyp der digitalen Plattform online und wird laufend aktualisiert, erweitert und verbessert. Angesprochen werden alle jungen Menschen – aktuell nur in Wien. Es ist jedoch unser Ziel, die Plattform noch viel weiter zu entwickeln. Dafür haben wir zahlreiche Ideen, die wir gerne umsetzen würden. Doch dazu brauchen wir auch Unterstützung!

Wissenschaftlich begleitet.

Studierende des Departments Sozialwirtschaft an der FH Campus-Wien haben die Plattform 2024 im Rahmen zweier Masterarbeiten genauer unter die Lupe genommen. Daher möchten wir einige Zitate exemplarisch für sich sprechen lassen:

„Mit Sozialportal.org ist es gelungen breite Informationen ohne fachliches Vorwissen über die Wiener Soziallandschaft zu Verfügung zu stellen.“

„Es zeichnet sich im Gegensatz zu anderen internationalen und regionalen Beispielen durch seine besondere Nutzer*innenorientierung aus: Durch ein benutzerfreundliches Abfrage-System ermöglichen es eine einfache und intuitive Nutzung, die weder Vorwissen noch besondere Recherchefähigkeiten erfordert.“

„Fachkräfte stellen eine bedeutende Zielgruppe für das Sozial Portal dar.“

„Mit den gewonnenen Erkenntnissen aus der partizipativen Entwicklung des Tools und den notwendigen finanziellen Mitteln könnte dieses Projekt einen nachhaltigen Mehrwert für die Sozialwirtschaft bedeuten“

Weiters konnten wir durch die Ergebnisse auch wertvolle Rückmeldungen gewinnen, um unsere Plattform zu verbessern und weiterentwickeln. Probiere die Plattform selbst aus und teile gern dein Feedback mit uns. Du kannst uns auch aktiv unterstützen, damit das SozialPortal noch besser wird und noch mehr genutzt wird!

Gemeinsam mehr erreichen.

→ Du möchtest SozialPortal-Flyer?
Wir stellen unseren Flyer als Download zur Verfügung. Bei größeren Mengen bringen wir unsere A6-Flyer auch gerne in Einrichtungen vorbei oder senden sie per Post an dich. Schreibe einfach eine E-mail an innovation@sozialportal.org.
Hier findest du auch unseren Folder für Multiplikator:innen.

→ Du möchtest unser Projekt fördern?
Setzen wir uns zusammen und besprechen unsere Ideen! Schreibe an innovation@sozialportal.org.

→ Du möchtest Teil unseres Teams werden?
Auf unserer Teamseite und in den News erfährst du mehr darüber.

→ Du möchtest uns finanziell unterstützen?
Mit deinem finanziellen Beitrag hilfst du uns, mehr Impact zu erzielen, den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten und auch die Weiterentwicklung zu fördern:

Verein SozialPortal
IBAN: AT24 2011 1843 9243 8700
BIC: GIBAATWWXXX
Verwendungszweck: Spende

QR-Code für die Überweisung mit deiner Bank-App
Überweisen mit QR-Code
Du möchtest uns Ideen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden mitteilen? Wir freuen uns über dein Feedback!

Einfach Formular ausfüllen:

Du möchtest eine Einrichtung melden oder Änderungen vorschlagen?
WIr danken dir für deine Unterstützung!

Einfach Formular ausfüllen: